Category Archives: Blog


Antiquariat Herbstmarkt – Annahmestopp


In diesem Jahr haben wir einen Annahmestopp für unser Antiquariat. Wir nehmen augenblicklich keine Bücher an. Wir bitten um Verständnis und werden frühzeitig bekannt geben, wann wieder Bücher angenommen werden können und wo diese abzugeben sind. Daniela Pitsch Hausmeisterin  

read more

Ab 16. März wird der Schul- und Kindergartenbetrieb ausgesetzt


Liebe Eltern, liebe Schüler*innen, wie Sie sicher schon erfahren haben, hat die hessische Landesregierung beschlossen, den regulären Betrieb an allen hessischen Schulen, Bildung- und Betreuungseinrichtungen zunächst bis zu den Osterferien auszusetzten. Diese Entscheidung basiert auf der Tatsache, dass der Ausbreitung 

read more

Herbstmarkt am 23. November 2019


PDFs zum Herbstmark laden: herbstmarkt-flyer-S1-2019-2 herbstmarkt-flyer-S2-2019-2 herbstmarkt-programm-2019 Der nächste Herbstmarkt kommt bestimmt! Im Herbst sind während eines Tages einmal nicht die Schüler und Lehrer die Hauptpersonen in den Klassenzimmern, sondern es dominieren liebevoll handgefertigte Puppen, Feen aus Märchenwolle, gestrickte Tiere 

read more

Umrüstung der Beleuchtung auf Led-Licht in unserem Schulhaus


Nationale Klimaschutz Initiative » www.klimaschutz.de Projektträger Jülich » www.ptj.de/klimaschutzinitiative-kommunen Oberstes Ziel war es die Lernsituation deutlich zu verbessern. Die Beleuchtung in den Klassenräumen und Fluren wurde so angepasst, dass die geforderten Richtlinien der Schule, angelehnt an die Arbeitsstättenverordung, eingehalten werden. 

read more

Weimarfahrt der 9. Klasse


Am Freitag, den 27. April 2018 ist die 9. Klasse nach Weimar gefahren. Um 10 Uhr ging es mit dem Bus zum Point Alpha, dort haben wir das Grenzmuseum besucht. Im Grenzmuseum konnten wir viele Exponate und Bilder aus der 

read more

„Oliver Twist“ – Theaterstück der achten Klasse


Kostümprobe, Bühnenbild malen, Kulissen herbeischaffen, Texte lernen, Programmheft zusammenstellen, Mimik und Gestik üben, Wochenendtheaterworkshops, Melodien einstudieren, soziale Prozesse erleben, gestalten und überleben, veränderter Stundenplan, Erfolgserlebnisse haben … die Achtklassspielzeit in der Rudolf SteinerSchule neigt sich für die aktuellen Achtklässler dem 

read more

Die Pubertät setzt dann ein, wenn die Eltern schwierig werden – Elftklassspiel


Die Pubertät setzt dann ein, wenn die Eltern schwierig werden Die Schüler der 11. Klasse haben gemeinsam mit ihrer Deutschlehrerin Simone Ramm und ihrem Geschichtslehrer Felix Wiedergrün, der die Inszenierung des Klassenspiels übernehmen wird, verschiedene Theaterstücke auf ihre Spielbarkeit überprüft. 

read more

Die achte Klasse entscheidet sich für ihr Klassenspiel


Oliver Twist ist eine von vielen Geschichten, welche wir uns näher angeschaut haben. Davor hatten wir noch drei weitere Stücke in der engeren Auswahl, diese waren: Herr der Diebe, In 80 Tagen um die Welt und Schatzinsel. Da aber die 

read more

Schostakowitsch Opus 57 – in der Waldorfschule Darmstadt


Samstag, 14. April – 20 Uhr u.a. im Programm das Klavierquintett in g-Moll von D. Schostakowitsch. Freie Waldorfschule Darmstadt, Arndtstrasse 6, 64297 Darmstadt

read more