Waldorfschule & Waldorfkindergarten

Waldorfschule und Waldorfkindergarten in Dietzenbach spannen einen Bogen von der Betreuung für die Kleinsten in unserer Spielgruppe, unserem Kindergarten, über die Eingangsstufe bis hin zu einem umfassenden schulischen Angebot an der Rudolf Steiner Schule Dietzenbach mit dem Abitur als Abschluss. Es gilt, die Individualität des Kindes in ihrer Entwicklung gezielt zu fördern. Dabei finden die körperliche, seelische und geistige Ebene gleichermaßen Berücksichtigung.

Freie Waldorfschule Dietzenbach – das zeichnet uns aus:

  • Das Kind und seine Entwicklung stehen im Mittelpunkt der Waldorfpädagogik
  • Es gibt bei uns kein Sitzenbleiben – und Notenzeugnisse erst ab der 10. Klasse
  • Unsere Schüler lernen in einem verlässlichen sozialen Umfeld: Feste Klassengemeinschaften und Kontinuität in der Beziehung zwischen Lehrern, Schülern und Eltern prägen die Schulzeit an unserer Waldorfschule
  • Künstlerisches Denken, Empfinden und Tun sind wichtige Elemente im Schulalltag
  • Mehrmals jährlich präsentieren die Klassen der Schulgemeinschaft in öffentlichen Aufführungen Beiträge aus dem Unterricht

Unser Ziel ist, dass Waldorfschüler am Ende ihrer Schulzeit über eine große Palette an Fähigkeiten verfügen, wissen, was sie leisten können und sich zu eigenständigen zielstrebigen Persönlichkeiten entwickelt haben.

Zwischen Frankfurt, Darmstadt, Offenbach – mitten im Grünen

Wir haben 430 Schüler, 60 Kinder im Kindergarten sowie 20 Kleinkinder unter 3 Jahren in unserer Spielgruppe- nicht nur aus Dietzenbach. Das Einzugsgebiet unserer Waldorfschule im Rhein-Main-Gebiet reicht vom Kreis Offenbach (z.B. Dreieich, Langen, Neu-Isenburg, Hanau, Rodgau, Seligenstadt) über Frankfurt bis hin zum Kreis Darmstadt-Dieburg, dem Odenwaldkreis und über Hessen hinaus bis nach Aschaffenburg in Bayern. Unsere Waldorfschule und unser Waldorfkindergarten arbeiten als überkonfessionelle öffentliche Einrichtungen auf Grundlage der Waldorfpädagogik Rudolf Steiners. Als Schule in freier Trägerschaft ist die Waldorfschule Dietzenbach wie viele Privatschulen in Deutschland staatlich anerkannt und genehmigt.

Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Überblick und die wichtigsten Informationen zu unserer Waldorfschule und unserem Kindergarten zur Verfügung stellen. Ihre Fragen beantworten wir Ihnen jederzeit gerne.

Ihr Waldorfkindergarten und Schulverein Dietzenbach e. V.

Logo Verein Freie Waldorfschulen

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Kontakt

Waldorfschule
Telefon: 06074/40094-0
Fax: 06074/40094-33
Montag – Freitag: 07:45 – 16:00 Uhr,
nicht in den Ferien

E-Mail: info@waldorfschule-dietzenbach.de

Waldorfkindergarten
Tel: 06074/40094-30

Sie können jeden Mittwoch von 8-12 Uhr unsere Kindergartenleitung Frau Claudia Stehl erreichen.

Alternativ können Sie uns eine Rückrufbitte auf dem Anrufbeantworter hinterlassen oder in dringenden Fällen das Sekretariat unter 06074/40094-0 anrufen.

E-Mail: info@waldorfschule-dietzenbach.de

Veranstaltungen

Pädagogische Mittagsbetreuung sucht Verstärkung!

Täglich in der Zeit von 12:40 bis 16:00 Uhr betreuen wir nach dem gemeinsamen Mittagessen rund 140 Kinder in vier altersgemischten Gruppen von der Eingangsstufe bis zur 5. Klasse bei den Hausaufgaben, sind für sie als Bezugsperson beim anschließenden Freispiel 

Hygieneplan 10.0 und Anhang

Anbei finden Sie den aktuellen Hygieneplan 8.0 zum Herunterladen Hygieneplan 10.0 und Anlage

Merken