
Täglich in der Zeit von 12:40 bis 16:00 Uhr betreuen wir nach dem gemeinsamen Mittagessen rund 140 Kinder in vier altersgemischten Gruppen von der Eingangsstufe bis zur 5. Klasse bei den Hausaufgaben, sind für sie als Bezugsperson beim anschließenden Freispiel auf dem Schulhof da oder begleiten sie bei Bastel- und Spielaktivitäten. Kreativprojekte und naturpädagogische Angebote sowie Bewegungs- und Theaterspiel runden das Angebot ab. So möchten wir, dass das, was am Vormittag angelegt wurde, Raum und Zeit hat zum Nachreifen.
Besonders wichtig ist uns, dass Sie als Betreuer*in für eine der vier Gruppen eine Beziehung zu den Kindern aufbauen und pflegen. Sie sind den Kindern eine Vertrauenspersonen, der man sich
anvertrauen kann, die aber auch Grenzen setzt, innerhalb derer sich die Kinder sicher und frei fühlen.
Selbstredend sind Sie den Kindern ein Vorbild, unterstützen die Kinder in ihrer Selbstwerdung und sorgen für ein gutes Miteinander. Zu Ihren Tätigkeiten gehören u.a.:
- Begleitung der Gruppe von ca. 35 Kindern bei einem angenehmen und gemütlichen Mittagessen
- Hilfestellung und Förderung bei den Hausaufgaben je nach individuellem Bedarf
- Gemeinsame Freizeitgestaltung mit Rückzugsmöglichkeiten und Ruhephasen
- Planung und Durchführung von Projekten und Alltagsaufgaben, bei denen die Kinder mitwirken
- Teilnahme an den wöchentlichen Teamsitzungen
Voraussetzung ist neben einer sozialpädagogischen oder Erzieherausbildung vor allem der Spaß an der Arbeit mit Kindern und empathisches Einfühlungsvermögen in ihre Bedürfnisse. Pädagogische Erfahrungen oder ein waldorfpädagogischer Hintergrund sind von Vorteil.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Gerne steht Ihnen das Team der Mittagsbetreuung für Fragen in den Betreuungszeiten täglich zur Verfügung. Über schriftliche Bewerbungen freut sich Daniela Aldinger, die Sie gerne über das
Schulsekretariat abgeben können oder per Mail schicken an d.aldinger@waldorfschule-dietzenbach.de
Wir freuen uns auf Sie!